Shopping

Ein Genuss vom Feinsten

Ruinart Champagner
Das Maison Ruinart wurde von Nicolas Irénée Ruinart, dem Neffen des Mönchs Dom Thierry Ruinart als erstes Champagnerhaus der Welt 1729 gegründet. Die Grundlage für diesen Champagner bildet die Rebsorte Chardonnay. Die Trauben für den besten Champagner weltweit kommen aus der Montagne de Reims sowie der Côte des Blancs.

Das Champagnerhaus Ruinart in Reims

Ruinart Champagner

Der Mönch stammt aus einer bürgerlichen Tuchhändlerfamilie aus der Champagne und verfügt über sehr gute Kenntnisse der Herstellung des edlen Tropfens. Er unterwies seinen Neffen Nicolas darin. Als der königliche Erlass vom 25. Mai 1728 es zuließ, Champagner auch in Flaschen abzufüllen, setzte Nicolas die Träume seines Onkels in die Tat um. Zunächst waren es nur Werbegeschenke an die Tuchhändler der Champagne. Da das Champagnergeschäft einträglicher war als das Tuchgeschäft, blieb Nicolas ab 1735 dem Geschäft treu. Seit 2022 gehört das Champagnerhaus Ruinart zum Luxusartikelkonzern LVMH.

Das Alleinstellungsmerkmal der Maison Ruinart

Glanz, Intensität und Eleganz stehen im Einklang mit einem Geschmackserlebnis, von dem viele nur träumen können. Frédéric Panaïotis ist der Kellermeister des Hauses Ruinart und steht für Erfahrung, Tradition und Authentizität. Es gibt nur 150.000 Flaschen Ruinart Champagner pro Jahr. Die hochwertigen Trauben, das traditionelle Herstellungsverfahren sowie die Frische und Harmonie des Ergebnisses sprechen für den großen Erfolg.

Welche Arten Ruinart Champagner werden produziert?

  • Der Ruinart Blanc de Blancs besteht aus 100 % Chardonnay. Der fruchtige Geschmack mit
    leichten Zitrusnoten und einer seidigen Textur sind typisch für diesen Ruinart Chamapagner.
  • Der Ruinart Rosé überzeugt durch exotische Früchte.
  • Der Ruinart Brut ist der dritte im Bunde und bietet ein tolles fruchtiges Geschmackserlebnis.

Worin besteht der große Erfolg des Champagnerhauses Ruinart?

Dieser Champagner wird nach traditioneller Methode und aus den besten Chardonnay Trauben der Welt hergestellt. Die Maison Ruinart legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Dabei entstand der Gedanke, die Verpackungen umweltfreundlich zu gestalten, sodass diese aus recyceltem Material entstanden. Der Champagner lagert in Kreidekellern unter der Stadt Reims, die besichtigt werden können.
Die Besichtigung wird durch einen Keller Brunch besser. Dort kann man die unterschiedlichen Sorten probieren!
Der Brunch wird von der Chefköchin Valérie Radou gezaubert. Sie hat von den besten der Branche gelernt und zaubert himmlische Genüsse, die sich hervorragend von den edlen Tropfen der Maison Ruinart begleiten lassen. Die Maison Ruinart hat namhafte Künstler beauftragt, hochwertige Dekorationen und Verpackungen aus recyceltem Material zu kreieren. Das Carte Blanche Programm wurde zum 300. Jahrestag der Maison Ruinart geschaffen. Einige der bekannten Künstler sind David ShrigleyAlexandre Benjamin Navet. Das Fresko von Ugo Gattoni ist legendär.

Welche Food Begleiter sind zu empfehlen?

Scampi, Fisch sowie AusterntapiokaAnannaschutneyQuinoa passen sehr g zum Dom ruinart Blanc de Blancs. Der Dom Rosé ist der optimale Begleiter zu Skrei (Februar-Kabeljau) mit Roter Bete und Sawark-Pfeffer. Erfahren Sie mehr von Ruinart Champagner bei Dasgibtesnureinmal.

Bildnachweis:

Fotograf – Papin_Lab/Adobe Stock