Besonders im Sommer ist das kühle Nass etwas, was uns magisch anzieht. Es kühlt uns ab, bereitet und Vergnügen und wir können mit Freunden und Bekannten zusammen die Sommerstunden genießen. Aber wie kann man noch mehr Spaß haben? Hier sind Vorschläge.
Wasserball spielen
Wasserball ist etwas für die Sportlichen. Wenn man genug Teammitglieder hat, um gegeneinander anzutreten, kann man so eine Menge Spaß haben und sich der Herausforderung stellen. Der Pool muss von der Tiefe her natürlich dafür geeignet sein. Aber ansonsten kann man damit wirklich eine Menge Freude und Spaß in das kühle Nass bringen.
So weit tauchen, wie man kann
Jeder hat wohl mal getestet, wie lange er die Luft anhalten kann. Etwas ähnliches kann man auch in einem Pool oder im Meer machen. Wie weit kann man tauchen? Wie lange reicht die Luft? Das kann gut für das eigene Selbstbewusstsein sein und man sieht, was in einem steckt. Sich in einem eigentlich für Menschen fremden Element fortzubewegen, lässt einen zudem Muskeln bewegen, die man sonst eher selten nutzen wird.
Wasserrutsche
Eine Wasserrutsche ist wohl das, was einem am meisten Spaß macht, wenn man jung ist. Und das hat seinen Grund. Man ist quasi in freiem Fall und dann auf einmal rauscht man in das kühle Nass des Wassers und in die Frische hinein. Wie kann man das nicht wollen oder mögen? Es ist etwas Gutes und das sollte man sich auch später bewahren. Freude ist da in jedem Falle garantiert.
Wasserspielzeug
Es wurden im Laufe der Zeit ganz verschiedene Dinge erfunden, die auf Wasser schwimmen. So unter anderem eine Matte, auf der man stehen könnte, wenn man sich genug anstrengt, aber die vornehmlich zum Liegen gedacht ist. Es ist witzig, wenn man sich darum bemüht, diese für sich zu erobern und einen Konkurrenten diese abzunehmen. Nicht nur Kinder werden dadurch eine Menge Spaß haben.
Etwas finden
Jemand wirft etwas in den Pool und jemand muss es finden. Um die Wette. Das ist gesunder Wettbewerb und es schäft die Fähigkeiten, sich im Wasser zurecht zu finden. Wer es findet, kann sich etwas aussuchen oder wünschen.
In sauberem Wasser planschen
All die genannten Aktivitäten bereiten mehr Vergnügen, wenn das Wasser klar und sauber ist. Neben dem erhöhten Spaßfaktor fördert dies auch die Gesundheit. Damit man jedoch nicht täglich mit der Pflege seines eigenen Pools beschäftigt ist, gibt es sogenannte Pool Roboter. Diese übernehmen zuverlässig und autonom die Wasser-, Boden- und Wandreinigung des Pools. Erhältlich sind diese technischen Helferlein in spezialisierten Pool Shops und können beispielsweise unter https://www.poolakademie.de/wasserpflege/reinigung/pool-roboter-boden erworben werden. Wer also auf die technische Hilfe setzt, erspart sich Zeit für die Poolpflege und erhöht seine Freude am Planschen im Wasser.
Vorsicht
Wasser ist ein schönes Element, aber kann auch gefährlich sein und auch in Pools kann es unliebsame Überraschungen geben. Es ist darauf zu achten, stets den sicheren Weg zu gehen und anzuerkennen, wann man sich eine Pause zu gönnen hat.