Business

Tipps für Shopbetreiber

Werbegeschenke bedrucken

Um ein eigenes Geschäft in der Stadt oder einen eigenen Internetshop zu eröffnen braucht man nicht nur gute Ideen und genügend Kapital, sondern auch die richtige Marketingstrategie.

Ideen, um den eigenen Shop zu vermarkten

Shops gibt es viele und sie bedienen viele unterschiedliche Sparten. Ob Bekleidung, Kosmetik, Fotoprodukte, Schuhe, Geschenke oder etwas anderes, jeder Shopbetreiber möchte, dass sein Geschäft erfolgreich wird und Gewinn erzielt. Dabei gibt es einige Dinge, die es zu beachten lohnt.

Instagramaccount oder Social Media Präsenz

Mit einer eigenen Seite in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Pinterest oder YouTube, wird es möglich, einen sehr großen Kundenkreis zu erreichen. Vor allem junge Leute interessieren sich für die Inhalte dort.

Werbegeschenke bedrucken lassen

Das perfekte Marketing umfasst verschiedene Dinge. So macht es beispielsweise auch Sinn, Werbegeschenke bedrucken zu lassen und diese an Kunden und Geschäftspartner zu verteilen. Welche Artikel das sind, bleibt jedem selbst überlassen. Denn es gibt Werbeartikel für jeden Geldbeutel. Angefangen von kleinen Dingen wie Kugelschreibern und Notizblöcken über aufblasbare Wasserbälle und Plüschtiere für Kinder, bis hin zu Süßwaren oder T-Shirts und Baumwolltaschen. Ein Werbegeschenk allein, ist schon eine gute Idee. Noch besser werden Werbeartikel jedoch mit einem Aufdruck. Denn dann weiß der Kunde sofort, woher das Werbegeschenk stammt und der Wiedererkennungseffekt sorgt für mehr Popularität.

Werbegeschenke bedrucken

Besonderen Service bieten

Sich von anderen abheben, spielt im Geschäftsleben eine große Rolle. Denn nur so, kann man der Konkurrenz voraus sein. Deshalb ist es gut, wenn Shopinhaber ein Allleinstellungsmerkmal vorweisen können. Dies könnte sein

– gratis Versand
– ein Bonuspunktesystem mit Prämien
– Service-Live-Chat für Online-Kunden
– Reparaturservice
– Preisnachlässe für Familien, Studenten, Senioren
– Gratisproben und kostenlose Muster
– Newsletter
– Rabattaktionen und Sales Kategorien
– ein Produktlexikon, welches Fachbegriffe erklärt
– kostenfreie Rücksendung der Ware
– bequeme Zahlbedingungen per Paypal, Kreditkarte, Überweisung

Und noch vieles weitere mehr. All diese Dinge können dafür sorgen, dass die Kunden ein Gefühl von Wertschätzung erfahren und das Geschäft oder den Service weiter empfehlen.

Ein Logo oder ein spezieller Slogan

Mit einem eigenen Logo, erhöht sich der Wiedererkennungseffekt und ein Werbespruch, der kurz und knapp die Dienstleistung beschreibt, sorgt ebenfalls dafür, dass das Geschäft besser im Gedächtnis bleibt. Und um das „Corporate Design“ abzurunden wäre es gut, wenn sich die Logofarben oder das Logo selbst in der Shopeinrichtung, der Verpackung und ähnlichen Dingen wieder findet.

Webdesign

Wer bei der Planung eines Internetshops nichts dem Zufall überlassen möchte, sollte einen kompetenten Webdesigner mit ins Boot holen. Dieser kann nicht nur den Onlineshop praktisch umsetzen, sondern auch weitere wertvolle Tipps geben, wie eine bessere Vermarktung möglich ist.

Andere Werbung

Mit Flyer, Online-Videos, Tutorials, Plakaten oder mit Werbeanzeigen erhält jeder Shop noch einen weiteren Schub nach vorn. Je mehr Medien zum Einsatz kommen, je mehr Aufmerksamkeit wird in der Öffentlichkeit geschaffen.

Bildnachweis: mavoimages/Adobe Stock