Der Dung ist Teil der Pferdehaltung. Dieser muss naturgemäß entsorgt werden. Dies geschieht durch die Verarbeitung zu Dünger. Damit dies geschehen kann, muss dieser mit einem Frontlader zum Misthaufen oder in die dafür vorgesehene Grube gebracht werden.
Natürliche Verwertung auf dem Bauernhof
Die Ausscheidungen der Pferde, also der Pferdedung, werden mit einem Frontlader zur Entsorgungsstelle gefahren. Dort sorgen andere Bio-Abfälle inklusive Bakterien und Insekten sowie etwas Erde und andere Trockenabfälle mit der Zeit für einen hervorragenden Dünger, der auf die Felder aufgebracht wird. Der Frontlader ist mit Zinken bestückt, der die Aufnahme der Abfälle erleichtert.
Die Vorteile
Die Pferdehaltung ist sehr kostenintensiv, kann durch einige nützliche Überlegungen günstiger werden. Dazu gehören die Koppelhaltung, die Fütterung mit Naturprodukten wie Heu oder die Verwertung des Dungs zur Düngung der Felder oder des Gemüsebeets. Tierdung ergibt einen fantastischen natürlichen Dünger. Damit werden erhebliche Kosten gespart. Die Entsorgung auf gewerblichem Weg würde zusätzliche Kosten verursachen. Frontladerzinken nehmen den Pferdedung perfekt auf. Dadurch geht nichts verloren und es lassen sich optimale Ergebnisse erzielen.
Warum liefert Pferdedung so gute Ergebnisse als natürlicher Dünger?
Der Dung der Pferde enthält nur natürliches Futter (Äpfel, Möhren, Gras, etc.). Durch den natürlichen Verdauungsprozess ist dieser mit Darmbakterien durchsetzt, die den Abbauprozess in Gang setzen. Die Bodenbakterien und Insekten übernehmen den Rest. Dieser Prozess findet überall auf den Feldern, den Wiesen und am Waldboden statt. Die Nadeln der Bäume fallen auch zu Boden und werden mit der Zeit zur Erde des Waldbodens. Der Pferdeabfall bleibt solange in der Mistgrube, bis er „reif“ genug für das Einarbeiten oder Aufbringen auf dem Feld oder dem Gemüsebeet ist.
Für wen eignen sich Frontladerzinken als Geschenk?
Fahrzeugteile oder landwirtschaftliche Geräte sind kostspielig. Zinken für Frontlader gelten als Ersatzteile. Jeder, der einen Bauernhof oder einen Reiterhof hat, hat naturgemäß auch dafür Verwendung. Alles, was benötigt wird, kann als Geschenk oder in Form eines Geschenkgutscheines gegeben werden. Die Bauern der Umgebung freuen sich über Pferdedung. Natürlich Dünger lassen Gemüse und Co sprießen.
Fazit
Die natürliche Verwertung und Nutzung von Pferdedung ist sicher eine sehr preiswerte Nutzung mit eindeutigem Mehrwert. Die meisten Menschen, die einen Bauernhof haben, nutzen diese Möglichkeit. Natürlich sind auf einem Bauernhof noch eine Menge anderer Geräte im Einsatz. Dazu zählen Traktoren, Kärcher-Maschinen, Anhänger, etc. Diese hängen immer von der Art des Bauernhofes ab. Grundsätzlich wird zwischen einem Bauernhof mit Nutzvieh und einem für Feldwirtschaft unterschieden. Danach richtet sich die Art der Geräte. Darüber hinaus gibt es Geräte wie Frontlader oder Traktoren, die überall im Einsatz sind.