Wenn die eigenen Beine nicht mehr wirklich so wollen, wie es früher noch der Fall war, können schon die simpelsten Hürden zu echten Herausforderungen werden. Selbst die eigenen Treppenstufen. Haben Sie in Ihrem Garten eine Treppe verbaut, welche Sie nun daran hindert in den eigenen Gartenbereich zu gelangen? Oder hindert Sie die eigene Treppe im Haus, sodass Sie nicht in das andere Stockwerk gelangen. Dann wäre der Griff zu einem Treppenlift ratsam.
Mit einem Treppenlift außen können Sie wieder flexibel Ihre Gartenanlage betreten und pflegen. Wer dachte, dass sich Treppenlifte nur für den Innenbereich eignen, liegt falsch. Allerdings sind die Produkte für den Freiluft Bereich auch darauf ausgelegt. Aus dem Grund sollte man beim Kauf unbedingt auf das entsprechende Modell achten. Denn die Lifte für den Außenbereich bestehen in der Regel aus einem robusteren und langanhaltenderen Material. Schließlich steht das Gerät bei Wind und Wetter draußen und muss sämtlichen Witterungsverhältnissen standhalten können. Seien es starke Regenschauer, Hagelstürme oder auch Frost und Schneefall. Der Lift muss so einiges mitmachen, damit er auch möglichst lange funktionsfähig bleibt. Im Gegensatz dazu steht ein Sitzlift, welcher sich für den inneren Bereich des Hauses eignet. Diese Modelle müssen nicht großartig geschützt werden. Sie müssen natürlich trotzdem die nötigen Sicherheitsbedingungen erfüllen und einen sicheren Transport von Personen gewährleisten können. In der Funktion sind die Modelle für den Außen- und Innenbereich identisch. Entscheidend ist nur, wo man den Lift verwenden möchte.