Kaum ein anderes Liquid spaltet die Dampfer-Community so wie das Heisenberg Liquid des bekannten Herstellers Vampire Vape. Für ist es gerade der intensive Geschmack des Aromas, der überzeugt, für andere erinnert der Geschmack des Liquids an einen Klostein. Kein Wunder, denn der genaue Geschmack des Aromas lässt sich schwer beschreiben, da sich die Noten je nach Mischverhältnis sehr unterschiedlichen entfalten.
Wodurch zeichnet sich das Liquid aus?
Der Name des Liquids ist auf den Physik-Nobelpreisträger Heisenberg und die nach ihm benannte Kultfigur aus der beliebten Serie Breaking Bad zurückzuführen. Charakteristisch für das Liquid ist seine blaue Farbe, die auch in der Serie eine Rolle spielt. Heisenberg ist sowohl als Aroma zum selbst mischen als auch als fertiges Liquid erhältlich. Geschmacklich zeichnet sich das Produkt durch seinen fruchtigen Geschmack als Basisnote und eine prägnante Frische aus. Erhältlich ist das Aroma in 10- und 30-Milliliter-Fläschchen. Das fertige Liquid gibt es als 10-Milliliter-Fläschchen. Der Geschmack, der sich beim Dampfen entfaltet, ist stark davon abhängig, in welchem Verhältnis das Liquid angemischt wurde. Die genaue Rezeptur des Produkts ist bis heute ein Geheimnis.
Wie kann der Geschmack des Liquids beschrieben werden?
Bekannt ist, dass sowohl Blaubeeren als auch Johannisbeeren in dem Aroma enthalten sind. Von diesen kommt der fruchtig-beerige Geschmack, der die Basisnote bildet. Darüber hinaus ist bekannt, dass Menthol enthalten ist. Weitere mögliche Aromen, die im Heisenberg Liquid vermutlich zu finden sind, sind Absinth, Lakritze (Süßholzwurzel), Salbei, Kümmel und Anis. Beim Einatmen dominiert diese einzigartige Menthol-Anis-Note. Darüber, was genau für diese einzigartige Menthol-Anis-Note verantwortlich ist, sind sich die Nutzer des Liquids jedoch nicht ganz einig. Genau dieser intensive, besondere Nachgeschmack zeichnet dieses Aroma von Vampire Vape jedoch aus.
Wie sollte das Aroma gemischt werden?
„Genau dieser intensive, besondere Nachgeschmack zeichnet dieses Aroma von Vampire Vape jedoch aus.“
Der Hersteller Vampire Vape empfiehlt die Verwendung von 20 % Aroma. Bei einem solchen Mischverhältnis ist die Menthol-Anis-Note jedoch sehr stark ausgeprägt. Wer den fruchtigen Geschmack etwas hervorheben will, sollte stattdessen lieber ein Mischverhältnis mit 5 bis 10 % Aroma verwenden. Denn je mehr Heisenberg Aroma zum Einsatz kommt, desto ausgeprägter ist die nicht beerige Zusatznote von vermutlich Anis, Lakritze und Absinth. Werden mehr als 10 % Aroma verwendet, ist der Geschmack des Heisenberg Liquids sehr intensiv und der fruchtige Anteil tritt deutlich in den Hintergrund.
Nach dem Anmischen ist die Reifung wichtig, damit sich die Aromen mit der verwendeten Base verbinden. Der Hersteller empfiehlt eine Reifung von bis zu sieben Tagen. Während dieser Zeit sollte das angemischte Liquid hin und wieder geschüttelt werden. Nach der Reifezeit erhält man ein blau-grünes Liquid mit einzigartigem Geschmack. Um das individuell beste Mischverhältnis und damit den besten Geschmack zu finden, muss eventuell etwas herumprobiert werden. Dadurch, dass sowohl die fruchtige Note als auch die intensive Anis-Note in den Vordergrund geholt werden kann, ist dieses Liquid eigentlich für jeden geeignet. Mehr zu dem Thema: E-Zigarette
Bildnachweis:
zef art – stock.adobe.com