Ein Pool soll vor allem Spaß machen, anstatt zusätzliche Anstrengungen zu bedeuten. Damit das auch wirklich klappt, ist das richtige Zubehör nötig. Die passenden Werkzeuge sorgen für mehr Sicherheit, Pflege und Freude beim Schwimmen.
Leiter
Um überhaupt erst in den Pool und wieder hinaus zu gelangen, ist natürlich eine Leiter nötig. Diese kann je nach Art des Pools unterschiedlich aussehen: Bei eingelassenen Becken eignen sich Einbauleitern, die in den Pool eingehängt werden. Für aufgestellte Becken ist hingegen eine Hochbeckenleiter nötig, die über den Rand gestellt wird.
Poolabdeckung
Poolplanen aus PVC halten Fremdkörper wie Laub und Steine, aber auch Wildtiere vom Wasser fern. Wenn kleine Kinder im Garten zugange sind, sollten die Eltern statt einer Plane eine Schiebeabdeckung wählen. Diese Polycarbonatplatte wird über den Pool geschoben und ist sicherer als eine Plane, mit der das Kind im Zweifelsfalle einfach einsinken könnte.
Desinfektionszubehör
Die regelmäßige Desinfektion des Wassers unterbindet die Vermehrung von Keimen, Bakterien und Algen. Am besten nutzen Poolbesitzer Chlor für die Desinfektion. Das ist manuell mithilfe von Chlortabletten oder vollautomatisch durch eine Dosieranlage möglich. Um herauszufinden, wann und wie viel Chlor dem Wasser zugeführt werden muss, sind Teststreifen oder ein elektronischer Tester vonnöten, die regelmäßig den Chlorwert des Pools messen.
Filteranlage
Eine gute Filteranlage gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des Pools. Hier wird das Wasser über einen Skimmer von der Filterpumpe angesaugt, anschließend wird es gefiltert, gereinigt und zurück in den Pool geführt. Am populärsten sind Sandfilteranlagen, die Quarzsand als Filtermedium nutzen.
Heizung und Thermometer
Eine Poolheizung ist der sinnvollste Weg zu einer stabilen Wassertemperatur. Mögliche Heizsysteme für den Pool sind auf der einen Seite eine Wärmepumpe, auf der anderen eine Solarabsorberanlage. Um die Wassertemperatur laufend messen zu können, empfiehlt sich außerdem ein spezielles Poolthermometer. Dieses ist auch für die Pflege notwendig, denn höhere Wassertemperaturen erfordern auch mehr zugefügte Chemikalien.
Beleuchtung
Eine Unterwasserbeleuchtung kann an den Wänden oder am Boden angebracht werden und macht den Pool gleich tausendmal schöner. Was gibt es Entspannenderes, als beim abendlichen Schwimmen die stimmungsvolle Atmosphäre zu genießen?
Randreiniger
Um die eleganten Beckenrandsteine von poolakademie.de und das Zubehör reinigen zu können, sind spezielle Randreiniger notwendig. Diese wirken weniger aggressiv als gewöhnliche Reinigungsprodukte, was vor allem bei empfindlichen Materialien wie Vinyl oder Glasfaser von Bedeutung ist. Schmutz, Fett und andere Verunreinigungen können sie jedoch genauso gut beseitigen wie herkömmliche Chemikalien.
Gegenstromanlage
Viele Poolbesitzer wünschen sich eine Gegenstromanlage, um im Pool auch längere Strecken schwimmen zu können. Wer sich das nicht leisten kann, setzt stattdessen auf einen Schwimmgurt: Dieser wird um die Hüfte gelegt und dann am Beckenrand befestigt, sodass er eine ähnliche Wirkung erzeugt wie die Gegenstromanlage.
Bildnachweis:
Dirk Bösel – stock.adobe.com