Warten Sie nicht erst ab, bis die Weihnachtslichter Farbe in den Garten und auf die winterliche Terrasse bringen. Gestalten Sie schon im Herbst die Terrasse für die dunklen Tage. Die Gartenmöbel werden eingelagert oder in Schutzplanen gehüllt, die Sommerpflanzen sind abgeblüht. Frostempfindliche Pflanzen kommen jetzt ins Haus. Kahl muss die Terrasse dennoch nicht werden. Immergrüne Gewächse im frostfesten Pflanzkübel aus Beton beleben die Terrasse ganzjährig. Dekorative Pflanzen wie Silberblatt, Christrosen (die im Winter blühen), Silberblatt oder Erika setzen ein paar hübsche Farbakzente.
Leuchten für den Winter
Ein Blumenkübel bleibt leer? Dekorieren Sie Ihnen mit einer hübschen, bunten Solarlampe. Nicht alle Solarlampen nutzen auch das schwache Winterlicht. Kaufen Sie hochwertige Solarlichter, die auch eine magere Sonnenstrahlung nutzen und eine lange Leuchtdauer haben. Greifen Sie auf stromsparende LEDs zurück. Lassen Sie vom Nachmittag bis zur Nachtruhe eine hübsche LED-Kette am Terrassendach leuchten. Stellen Sie an der Terrassentür ein oder zwei hübsche Säulenleuchten auf. Etwas lebendiger soll es sein? LED-Flammenlichter an Fackeln oder in einer Ampelleuchte beleben die Terrasse dekorativ. Schmücken Sie einen kahlen Strauch im schicken Pflanzkübel Beton mit kleinen gelblichen oder farbigen LEDs. Lassen Sie den hübschen, beleuchteten Halloween-Kürbis ruhig stehen, bis die Weihnachtsdeko ihn ablöst.
Winterfeste Terrassenmöbel
Auch an einem windstillen Herbst- oder Wintertag können Sie sich für kurze Zeit auf die überdachte Terrasse setzen. Seitenmarkisen oder Bambusmatten sorgen für Windschutz. Die Bank aus hartem Massivholz hält durchaus Frost und Schnee stand. Ebenso muss ein Tisch mit Metallgestell und Steinplatte nicht abgedeckt werden. Schaffen Sie ruhig eine kleine winterliche Sitzecke zum Atemholen. Auch die Polyrattanstühle können unverdeckt unter dem Terrassendach stehenbleiben. Verstauen Sie in einer winterfesten Truhe ein paar warme Decken. Dann schmeckt auch im Winter draußen ein heißer Tee oder Kakao.
Leben auf der Terrasse: das Vogelhaus
Kaufen oder bauen Sie ein hübsches Vogelhäuschen. Über die vielen gefiederten Freunde, die über den ganzen Winter kommen, freuen sich nicht nur Ihre Kinder. Das Vogelhäuschen sollte etwas entfernt von den Fenstern aufgestellt werden und nicht zu nah an der Terrassentür. Auch flimmernde Lichter oder LED-Farbwechsler sollten nicht direkt beim Vogelhäuschen aufgestellt und aufgehängt werden.
Tierskulpturen für die Terrasse
Sehr schön nehmen sich auf der winterlich dekorierten Terrasse Edelrostskulpturen von Hirschen, Vögeln, Rentieren oder Füchsen aus. Dekorative Skulpturen zum Aufstellen finden Sie auch aus Kunststein. Im Frühling kann für diese Deko ein Platz im Garten gesucht werden. Finden Sie online tolle Dekoideen mit den verschiedensten Figuren für die Wintergestaltung.
Winterfeuer für gemütliches Ambiente
Die Feuerschale oder einen dekorativen Feuerkasten können Sie ganzjährig nutzen. Das tolle Lagerfeuer-Ambiente mit warmen Flammen aus dicken Holzscheiten schafft im Winter eine tolle Atmosphäre. Stellen Sie das Feuerbecken beim Sitzplatz oder in der Mitte der Terrasse als Hingucker auf. Von drinnen und draußen lässt sich diese schöne Deko genießen.