Haushalt

Welche Vase für welche Blumen?

die passende vase

Blumen werden zu vielen Anlässen verschenkt. Sie sind für Geburtstage, Muttertag, Valentinstag und Jubiläen eine schöne Geschenkidee. Sie sehen nicht nur optisch ansprechend aus, sondern duften gut. Ein hübscher Blumenstrauß sollte schön präsentiert werden. Eine Vase verleiht ihm eine besondere Note. Damit die Blumen richtig toll in Szene gesetzt werden, darf die passende Vase nicht fehlen. Doch welche Vase gibt es für welche Blumen? Es gibt mehrere Varianten, die den Blumenstrauß gut zur Geltung bringen. Im Folgenden erfährt man welche Vasen es gibt und welche Vase für welche Blumen die optimale Wahl ist.

Bodenvasen, Zylindervasen und Kugelvasen

Hohe Bodenvasen eignen sich für langstielige und große Blumen. Amaryllis und Sonnenblumen benötigen viel Platz. In einer hohen Bodenvase sehen diese Blumen besonders gut aus. Des Weiteren sind hohe Bodenvasen für Sträucher mit zarten Knospen und Zweige eine gute Wahl. Eine mittelhohe Zylindervase bringt Schnittblumen richtig zur Geltung. Die Zylindervase gehört zur Basisvase für Frühlingsblumen. Der lose Blumenstrauß wird in der Vase in Röhrenform gebündelt, sodass die Blumen nicht so einfach abbrechen. Besonders Tulpen kommen in hohen Vasen mit einem schmaleren Hals optimal zur Geltung. Die langen und weichen Stiele bekommen durch die Seitenwände genug Stabilität. Für ausladende Blumensträuße ist die großzügige Öffnung der Zylindervase ideal. Man sollte beachten, dass man nicht zu viele Blumen hineinstellt, da die Blumen steif in der Blumenvase stehen. Für schwere und bauchige Blütenköpfe passen Kugelvasen. Pfingstrosen, Hortensien und Tropenlilien werden in Kugelvasen zum Blickfang. Dank der Kugelvase können sich üppige Blütenköpfe auf der Vase anlehnen. Üppige Blüten und eine Kugelvase ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Da Rosen viel Wasser aufnehmen, sind bauchige Vasen mit viel Volumen eine gute Wahl.

Flaschenvasen und Minivasen

Die Flaschenvase eignet sich für einzelne Blumen. Die klassische Rose oder die Blumen aus dem eigenen Garten sehen in der Flaschenvase optisch ansprechend aus. Die schmale Öffnung setzt einzelne Blumen ideal in Szene. Um ein lockeres Arrangement zu erzielen, sind maximal drei Stiele empfehlenswert. Für eine einzigartige Optik kann man einzelne Schnittblumen auf Flaschenvasen in verschiedenen Höhen verteilen. Des Weiteren gibt es Minivasen, die einen schmalen Hals besitzen oder flach sind. Da die Blüten schnell abbrechen ist eine Minivase mit schmalem Hals eine gute Idee. Darüber hinaus erhalten Gänseblümchen oder gelbe Wiesenblumen mithilfe der Minivasen genug Halt. Die Minivasen sind eine schöne Tischdeko. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Je nach Wunsch gibt es dezente oder farbenfrohe Vasen. Farbige Vasen bringen die Blüten richtig zur Geltung. Glasvasen sind dezent und passen immer, weil sie neutral sind. Die Platzierung der Blumen spielt bei der Optik eine wichtige Rolle. Wenn man die Blumen schräg in der Blumenvase platziert, fallen sie schöner und natürlicher.

Kleiner Tipp: Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann Blumen Online verschicken lassen und direkt die passende Vase mitbestellen. Zahlreiche Anbieter bieten diesen Service mit an. So hat man immer die passende Vase zum Blumenstrauß.