Haushalt

Stromvergleich wie ein Profi

Energie

Verbraucher sollten grundsätzlich jährlich die Konditionen der Stromanbieter auf dem freien Markt prüfen. Die Versorger wechseln in unregelmäßigen Abständen ihre Tarife und Boni für wechselwillige Kunden. Es lohnt der Vergleich der Stromtarife, um bei steigenden Strompreisen die Kosten langfristig zu reduzieren. Viele Verbraucher in Deutschland wechseln regelmäßig ihren Stromanbieter und sorgen somit für mehr Transparenz und günstigere Tarife.


Regelmäßig Stromtarife prüfen

Online können Verbraucher die Stromtarife in ihrer Region prüfen. Experten raten dazu, alle drei Monate den Markt einmal zu sondieren, um neue Angebote zu filtern. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach. Verbraucher müssen nur die erforderlichen Daten in die Suchmaske eingeben und erhalten danach alle verfügbaren Tarifoptionen angezeigt. Am besten notiert man sich auf dem Computer oder Tablet die aktuellen Daten und bekommt so die Übersicht aller Tarifänderungen. Wer erst vor Kurzem einen neuen Vertrag mit einem Stromanbieter abgeschlossen hat, muss die Mindestvertragslaufzeit berücksichtigen. Die Angaben dazu sind im Kontrakt mit dem Stromanbieter enthalten. Einige Anbieter ermöglichen ihren Kunden einen monatlichen Wechsel. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass bei vereinbarten Boni und Preisnachlässen, die durch den Anbieter widerrufen werden, wenn der Vertrag vorzeitig aufgrund eines Anbieterwechsels aufgelöst wird.

Experten raten dazu, alle drei Monate den Markt einmal zu sondieren, um neue Angebote zu filtern…

Darauf ist beim Wechsel zu achten

Wer den Stromanbieter wechseln möchte, sucht zunächst einen Tarif, der auf einen Zeitraum von einem Jahr günstiger als der derzeitige ist. Boni und andere Preisnachlässe werden durch die Anbieter während der Vertragslaufzeit nur temporär gewährt. Des Weiteren sind sie oft an weitere Bedingungen gekoppelt. Beispielsweise nur unter Einhaltung einer Mindestvertragslaufzeit. Wer die nicht eingehen möchte, sollte keinen Tarif mit Rabatten abschließen, weil bei Nichteinhaltung der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit die Rabatte storniert werden und der reguläre Preis bei der Abschlussrechnung berechnet wird. Immer mehr Anbieter gehen dazu über, den genauen Stromverbrauch monatlich oder quartalsweise zu berechnen. Damit entlasten sie ihre Kunden. In der Praxis hat sich zu häufig herausgestellt, dass die Abschläge zu niedrig vereinbart wurden und hohe Nachzahlungen am Jahresende die Kunden finanziell zu sehr belasten. Günstige Angebote sollten langfristig abgeschlossen werden, dabei sind aber potenzielle Veränderungen im Haushalt zu berücksichtigen. Beispielsweise eine Reduktion der Familienmitglieder, wodurch der reale Stromverbrauch verringert wird.

Glühbirne

Günstigere Tarife für Unternehmen

Was für Privathaushalte gilt, gilt ebenso für Unternehmen. Inflationen verursachen geringere Gewinnspannen, da ist jede Reduktion der Betriebskosten willkommen. Sie sollten in jedem Fall den Stromanbieter wechseln durch cheapenergy24.de, wenn ein günstigeres Angebot online vorliegt. Unternehmen vollziehen den Wechsel zusammen mit dem neuen Anbieter, um eine Versorgungslücke auszuschließen. Für den Wechsel übertragen Unternehmer die erforderlichen Daten direkt an den neuen Anbieter, der anschließend den Wechsel vollzieht. Die Kündigung des alten Stromvertrags ist nur in Ausnahmefällen erforderlich.

Bildnachweis:
Mediaparts – stock.adobe.com