Shopping

Gartensaison 2022 – Tolle Shopping-Ideen!

Garten Shop

2022 steht stark im Zeichen des Klimawandels sowie der Nutzung jeglicher Möglichkeiten für Nutzpflanzen. Besonders das Begrünen von Dachflächen oder Fassaden liegt im Trend. Dadurch verbessert sich das Wohnklima enorm. Zur Begrünung von Carports und Dachflächen eignen sich vor allem Rasen, Hartgewächse, Kräuter und Sträucher. Gerade Dachflächen können auch für den Gemüseanbau genutzt werden. 2022 liegt vor allem das Gewächshaus kaufen im Trend.

Welche Nutzpflanzen liegen 2022 im Trend?

Das sind vor allem Pfefferminze, Zitronenmelisse, Ringelblume, die Echte Kamille und das Echte Johanniskraut. Erdbeeren, Salat und Tomaten lassen sich hervorragend auf dem Balkon ziehen. Mittlerweile stehen aufhängbare Pflanztaschen, Topftürme oder Blumenampeln zur Verfügung.

Dünger und Schädlinge – neue Trends 2022

Der Trend geht eindeutig in Richtung Bekämpfung der Schädlinge mit Nützlingen. Gegen Blattläuse werden die Larven des Marienkäfers bzw. der Marienkäfer eingesetzt. Nematoden werden mit Gießwasser gegen Trauermücken eingesetzt. Als besonders wirksam hat sich das sogenannte Insektenhotel erwiesen. Dabei handelt es sich um ein Lockmittel, dass die nützlichen Helfer im Garten anlockt.

Digitalisierung im Garten 2022

2022 stehen Apps zur Bestimmung unbekannter Pflanzen zur Verfügung. Somit kann beim Gewächshaus kaufen leicht die Pflanzen scannen und feststellen, welche es sind und ob Sie geeignet sind. Aber auch To-Dos für den Garten lassen sich damit leicht eruieren.

Müllvermeidung, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Umweltfreundlichkeit – die Themen 2022

Obst und Gemüse sollten richtig gelagert werden, um Abfälle zu vermeiden. Regenwasser reduziert den Wasserverbrauch um die Hälfte. Aufbereitetes Abwasser spart zusätzlich Wasser. Gartenabfälle sollten zu Kompost verarbeitet werden. Natürlicher Dünger ist viel umweltfreundlicher als künstlicher. Alte Obst- und Gemüsesorten werden wiederbelebt.

Pflanzen

Trends 2022 rund ums grüne Paradies!

Das Homeoffice wird auch weiterhin den Großteil der Arbeitswelt ausmachen. Deshalb werden immer mehr Wohnungen und Häuser in einen Indoor-Dschungel verwandelt. Dazu eignen sich vor allem Kübelpflanzen sowie Raumteiler, hängende Töpfe und Kräuterkästen auf den Fensterbänken. Als Pflanzen eignen sich Bananenstauden, Fikus und Palmen. Die letzten beiden Jahre haben den Poolbau, Pergolas, Gartenhäuschen und kleine Wasserfälle als Felsenduschen, kleinen Teichen und Biotope gefördert. Das Wohnzimmer im Garten mit grünem Sichtschutz, Pool und BBQ-Bereich liegt voll im Trend. Das Gärtnern mit den Kindern ist ein guter Ausgleich zum Homeoffice für die gesamte Familie. Beim Gewächshaus kaufen über gartenfachmarkt24.de kann die gesamte Familie mitbestimmen.

Was bringt den größten Erfolg beim Garteln 2022?

Eine Mischung aus einigen Trends lässt sich gut realisieren. Dazu gehören eine umweltfreundliche und nachhaltige Bewirtschaftung, die Mithilfe der Kinder und die Einbeziehung von Nützlingen. Regenwasser- und Abwasseraufbereitung reduzieren zusammen den Wasserverbrauch um die Hälfte. Obst, Gemüse und Kräuter garantieren die Eigenversorgung, auch an Feiertagen oder für Menschen, die nicht weit gehen können. Darüber hinaus lässt sich auch hier eine große Einsparung erzielen. Der Garten ist nicht mehr nur Naherholungsort und Wellness-Oase, sondern eine Möglichkeit zur Selbstversorgung.

Bildnachweis:
visivasnc – stock.adobe.com