Business

Der Marketplace für kleine Shops – So bietet Amazon kleinen Shops eine effektive Verkaufsplattform

amazon verkaufen

Während Mitte der 90er Jahren Amazon lediglich Bücher über eine kleine Verkaufsplattform verkaufte, ist der Versandriese mittlerweile die größte Online-Plattform zum Verkauf von Artikeln. Jedes Jahr werden Umsätze in Milliardenhöhe generiert, von denen nicht nur Amazon selbst profitiert. Amazon bietet großen und kleinen Shops auf der ganzen Welt die Möglichkeit, die Plattform für den eigenen Verkauf zu nutzen. Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren von verschiedenen Vorteilen und Möglichkeiten, Produkte zu kaufen und zu verkaufen. Besonders die dichte Kundenzentriertheit überzeugt Endkunden seit einigen Jahren.

Der Amazon Marketplace – Warum Shops auf Amazon Produkte verkaufen sollten

Viele Shops sind bereits von den Möglichkeiten überzeugt, mit denen Händler Produkte auf Amazon verkaufen können. amazon verkaufenDer größte Vorteil liegt in der effektiven Zusammenführung von Händler und Kunde. Verkäufer müssen demnach keinen großen Kundenstamm aufbauen, wie es bei einer eigenen Website der Fall wäre. Amazon liefert bereits automatisch ein breit gefächertes Publikum, die wiederum ein großes Angebot an Produkten haben. Allein in Deutschland gibt es mehr als 45 Millionen Amazon-User, die einen Account besitzen. Aufgrund der Beliebtheit und dem einfachen Bestellen über Amazon erfolgt die Produktsuche mittlerweile direkt über Amazon und nicht mehr über Suchmaschinen. Kunden, die direkt über Amazon suchen und kaufen, bemerken externe Websites der Händler nicht mehr, weshalb ein Händler-Profil auf Amazon sinnvoll ist.

Für die enge Zusammenarbeit von Händlern und Amazon spricht auch die hervorragende Conversion-Rate durch die hohe Vertrauenswürdigkeit. Diese Zudem ist neben Lagerung, Verwaltung und Versand auch der Zahlungsverkehr und Zahlungsprozess einfach, schnell und bequem, sodass sich Händler selbst keine Gedanken darüber machen brauchen. Für Verkäufer ist die generelle Nutzung von Amazon und dem Marketplace ziemlich simpel, da ein Großteil der „Arbeit“ bereits von Amazon selbst übernommen wird.

Möglichkeiten, um auf Amazon Marketplace zu verkaufen

Online-Handlern auf dem Amazon Marketplace stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zum Verkaufen von Produkten zur Verfügung:

1. Sellercentral

Dieser Bereich ist für alle Händler zugängig und hat eine Gebühr von 39 Euro pro Monat. Gleichzeitig erhält Amazon einen 15 prozentigen Anteil des Warenkorbwertes in Form einer Provision. Die Nutzung ist einfach und selbsterklärend und erfolgt in 5 Schritten: Anlegen eines Kundenkontos, Auflisten der Produkte, Verkauf der Produkte, Versand an Kunden, Auszahlung der Erträge.

2. Vendorcentral

Ein erfolgreiches Sellercentral begründet die Amazon-Einladung ins Vendorcentral. Händler erreichen damit eine neue Verkaufsstufe, auf der Amazon noch einmal einen Großteil der Arbeit übernimmt. Der Vorteil dieser Stufe liegt in der besseren Sichtbarkeit der Amazon-Suchmaschine, es stehen umfangreiche Marketing-Instrumente zu Verfügung und erweiterte Produktinformation. Auch der komplette Verkauf und Versand wird von Amazon übernommen und gesteuert.

Bildnachweis: ST.art/Adobe Stock