Lifestyle

Das darfst du dir dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen

Die Weihnachtsmarktkultur und Weihnachtsmärkte sind in Deutschland und Österreich überaus beliebt. Den Besuch eines echten Weihnachtsmarktes sollte man sich nicht entgehen lassen und einen entspannten Abend mit Freunden und der Familie verbringen. Ein Besuch auf den Weihnachtsmärkten im Dezember ist also ein absolutes Muss. Doch was sollte man auf dem Weihnachtsmarkt auf keinen Fall verpassen? Für das ultimative Weihnachtserlebnis gibt es hier die besten Tipps, die auf einem Weihnachtsmarkt unbedingt ausprobiert werden sollten.

Weihnachtsmann und Christkind treffen

Das geht nicht überall, aber zum Beispiel in Nürnberg gibt es an den Adventswochen jede Woche um 15:00 Uhr einen Besuch vom Nürnberger Christkind am Markt. Dann plaudern das Christkind und die Kinder gemeinsam mit den Besuchern und machen Fotos. Auf anderen Märkten kommt oft der Weihnachtsmann. Dieser setzt sich auf seinen roten gepolsterten Sessel und hört sich die Wünsche der Kinder an. An manchen Stellen gibt es auch eine Christkind-Poststation, wo Kinder ihre Wunschlisten abgeben können.

Blick auf den Weihnachtsmarkt von oben

Die Schönheit und die Atmosphäre von Weihnachtsmärkten werden oft nicht richtig wahrgenommen. So können Besucher entlang der Treppen auf die Hügel nebenan spazieren und den Weihnachtsmarkt von oben betrachten. Hier kann man die verschiedenen Stände, die Lichter und die Menschen, die über den Markt laufen, in einer wundervollen Atmosphäre sehen. So lädt beispielsweise die Ausstellung „Christkindels-Blick“ auf einer der deutschen Adventsmärkte dazu ein, die Geschichte des Christkinds und das Marktgeschehen zu erleben.

Spiel-Ensemble anhören und genießen

Schon einmal Turmbläsern beim Spielen zugehört? Das rege Treiben auf dem Weihnachtsmarkt bringt Turbulenzen und Chaos in die Menge. Eine gute Musik kann den Stresspegel schnell senken und erinnert an das weihnachtliche Fest, das bevorsteht. Einige der Adventsmärkte bieten ganze Konzerte der Bläsergruppen an. Eventzelte sind hierfür der perfekte Ort. Dort findet eine große Gruppe von Zuhörern Unterschlupf und flüchtet vor der eisigen Kälte. Die Spieler bieten wunderschöne Lieder, die man auf einem Weihnachtsmarkt gehört haben muss.

Berühmten Baumkuchen und gefüllte Kartoffeln essen

Wer liebt sie nicht, die Leckereien am Weihnachtsmarkt. Doch bei den vielen Köstlichkeiten möchte man am liebsten etwas Traditionelles probieren, das sind der Baumkuchen und die gefüllten Kartoffeln. Der Baumkuchen wird aus einem Hefeteig zubereitet und anschließend mit Zimt und Zucker oder anderen Naschereien befüllt. Eine heiße Kartoffel mit dem typischen Raclettekäse ist ebenso eine herzhafte Variante, die auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf.

Lebendkrippe und Tiere besichtigen

Ein weiteres besonderes Erlebnis ist das Besichtigen einer Lebenskrippe. Die Menschen und Tiere sind in einem echten Haus untergebracht und stellen die Geschichte des Jesuskindes nach. Mit dabei sind Esel, Schafe und andere Tiere, die Kinder und Erwachsene füttern oder streicheln können. Alternativ gibt es auch den Weihnachtsmärkten oftmals Eiskrippen oder große Krippen aus Holz. Diese sind es auf jeden Fall wert, besichtigt zu werden.
Bildnachweis:
Michel – stock.adobe.com
Sebastiart – stock.adobe.com