Was genau sind Produkttests? Diese Frage kommt manchmal auf, wenn auf verschiedenen Produkten in großen Lettern „Sieger im Produkttest“ steht. Bei solch einem Test werden die Produkte auf ihre Qualität, ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und weitere Eigenschaften untersucht, wobei alle Artikel beziehungsweise Erzeugnisse, aber auch Dienstleistungen verglichen werden können. Worauf allerdings genau bei diesen Produkttests geachtet werden muss, erfährst Du in diesem Beitrag.
Die Anbieter von Produkttests
Wichtig ist immer zu wissen, wer den jeweiligen Produkttest durchgeführt hat. Dabei kann es immer wieder zu Interessenskonflikten kommen. Das kann passieren, wenn der Anbieter eines Produktes oder ein ihm nahestehendes Unternehmen den Test selbst durchführen. Daher ist es gut, zu wissen, wer den Test durchgeführt hat.
Einer der bekanntesten Anbieter von Produkttest ist die Stiftung Warentest. Sie ist eine deutsche Verbraucherorganisation, welche gemeinnützig arbeitet. Hier werden nicht nur Kühlschränke, Versicherungen und Autoreifen getestet, sondern auch Babyprodukte. Weiterhin gibt es verschiedenen Zeitschriften, sei es die Umschau aus der Apotheker, eine Frauenzeitschrift oder ein Bastelmagazin, die verschiedene Produkttests durchführen. Hier werden meist Produkte und Artikel getestet, welche für den jeweiligen Konsumenten der Zeitschrift relevant sind. So kann es sein, dass das Bastelmagazin Kleber auf ihre Inhaltsstoffe und die Klebekraft testet und die Zeitschrift der Apotheke verschiedenen Pflaster.
Es gibt allerdings auch Internetplattformen, welche keine eigenen Tests durchführen. Diese werten verschiedenen Testberichte und Kundenerfahrungen aus und lassen diese Erkenntnisse dann in ihren Test einfließen. Dabei wird allerdings auch kommuniziert, dass keine eigenen Tests durchgeführt wurden.
Die Testmerkmale
Bei den verschiedenen Produkttests werden auch verschiedene Merkmale getestet. Dies wird meist schon im Titel des Tests bekannt gegeben.
Es gibt zum Beispiel Produkttests, wo alle Merkmale ausgiebig getestet werden. Bei einer Waschmaschine wird alles um das Waschen und die daraus resultierende Waschkraft, um die Technik und auch den Preis getestet und verglichen. Neben diesen kompletten Produkttests gibt es allerdings auch Tests, wo nur einzelne Merkmale des Produkts untersucht werden. So kann es sein, dass bei Nahrungsmitteln nur auf Schadstoffe getestet wird und nicht darauf, ob genau die Inhaltsstoffe in den Mengen vorhanden sind, die auf der Verpackung angegeben sind.
Es ist also ratsam, sich schon vorher damit vertraut zu machen, was genau getestet wurde.
Die Teilnehmer eines Produkttests
Wer an einem Produkttest teilnehmen darf, wird von den jeweiligen Institutionen entschieden, die diesen Test durchführen. Hierbei kommt es auch auf das Produkt an, welches getestet werden soll.
Bei elektrischen Geräten, die außerdem noch von der Stiftung Warentest getestet werden, sind keine Teilnehmer nötigt. Hier werden die Geräte einfach nach verschiedenen technischen Details und dem Preis-Leistungs-Verhältnis verglichen.
Anders kann es allerdings aussehen, wenn eine Zeitschrift oder eine Firma etwas testen möchte. In diesem Fall gibt es meist Ankündigungen, dass Testpersonen gesucht werden. Wenn Du Dich darauf meldest, kann es passieren, dass Du zum Beispiel eine Windel testen kannst. In diesem Fall gilt es also, die Augen und Ohren offenzuhalten.
Bildnachweis:
FM2 – stock.adobe.com // Produkttests – stock.adobe.com