Mode

Businessoutfit günstig kaufen – seriös wirken für kleines Geld

Um im Geschäftsalltag seriös zu wirken und im Businessoutfit zu überzeugen, ist nicht immer die Dicke der Geldbörse entscheidend. Vielmehr gilt es, das äußere Erscheinungsbild mit der Aufgabe übereinstimmen zu lassen und die Bekleidung nicht als Verkleidung zu sehen. Ein selbstbewusstes Auftreten lässt die Kleidung in den Hintergrund treten, aber mit ein paar Tricks kann der Einkauf der Geschäftsgarderobe trotzdem günstig gestaltet werden.

 

Mein Lieblingsteil: Das fein gestreifte Hemd!

Eine gute Passform und eine hohe Verarbeitungsqualität sind wichtig

Kleidung, die nicht passt, kann auch nicht wirken. Egal, ob Sie günstige oder sehr teure Kleidung kaufen, die Passform und die Verarbeitungsqualität entscheiden letztlich über die Wirkung der Kleidung. Zu enge Teile, rutschende Materialien oder kneifende Knöpfe und unschöne Faltenbildungen: Eine schlechtsitzende Kleidung hinterlässt einen schlampigen Eindruck, unabhängig von ihrem Preis. Darum sollte Kleidung vor dem Kauf immer angezogen und ein ausführlicher Geh- und Sitztestdurchgeführt werden. Bei der Unterwäsche gilt ebenfalls, dass die Passform entscheidender als der Preis ist und sich keinesfalls durch die Bekleidung abdrücken soll. Sie können also auch in günstigen Läden die Basisgarderobe für Ihren Geschäftsauftritt zusammenstellen, wenn Sie dabei auf die Passform achten. Neben der Passform spielen die Qualität der Materialien und deren Verarbeitung eine wichtige Rolle. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Materialien hochwertig wirken und Ihren Anforderungen entsprechen. Die Aufnahme von Feuchtigkeit durch übermäßiges Schwitzen sollte bei der Materialauswahl ebenso bedacht werden wie die Bewegungsfreiheit bei einer gestikulierenden Tätigkeit. Kontrollieren Sie bei günstiger Bekleidung auch die Verarbeitung in Form von offenen Nähten, fehlenden Abnähern, schiefen Säumen oder krummen Verzierungen. Mit einfachen Handgriffen können Sie zusätzlich aus günstiger Businessmode teure Einzelstücke machen. Dazu ersetzen Sie billige Massenkunststoffknöpfe durch teure Metallknöpfe und Ihre Jacke, Ihre Bluse oder Ihr Kleid wirkt wie ein Luxusmodell.

Greifen Sie zu Ton-in-Ton-Kleidung oder zu gedämpften Farben

Während der Partylook auffällig, bunt und entsprechend den neuesten Trends sein darf, ist im Geschäftsleben Zurückhaltung gefragt. Wer seine Kleidung entsprechend auswählt, kann dabei auch zu günstigen Stücken greifen. Ton-in-Ton-Kombinationenoder Kleidung in Erdtönen sorgen für eine elegante und seriöse Wirkung. Monochrome Looks in Weiß, Creme, Beige, Oliv, Marineblau, Bordeaux oder Grau und Schwarz unterstreichen das stilvolle Outfit. Dezente Musterungen ist der Vorzug gegenüber auffälligen Prints zu geben, die im Geschäftsleben billig wirken. Ebenso sollten opulente Designs und aufwendige Glitzerpailletten oder Patches zu Gunsten von simplen Basic-Schnitten und einfachen Klassik-Modellen im Billigladen bleiben.

Wirkungsvolle Kleidung ist sauber und faltenfrei

Ein Fleck am Hemd, die ausgebleichten Farben des Shirts oder Falten im Sakko wirken nicht seriös. Daher ist für den guten Geschäftseindruck saubere und faltenfreie Kleidung das A und O, unabhängig von der Geldbörse.