Lifestyle

Ampullenkur für zwischendurch? So sehr hilft der Beautytrend

Klapp Kosmetik

Ampullenkuren sollen der Haut in kurzer Zeit einen Booster verleihen. Auch Klapp Kosmetik hat einige der hochwirksamen Ampullen im Sortiment.

Höhere Wirksamkeit durch die Aufbewahrung in Ampullen

Ampullenkuren sind mit hochkonzentrierten Wirkstoffen versehen und sorgen für einen schnellen Effekt. Klapp KosmetikDurch die Aufbewahrung in Ampullen kommen die Wirkstoffe nicht mit Luft in Verbindung und können so ihre volle Wirkkraft entfalten. Besonders empfindliches Vitamin C wird so vor Licht und Luft geschützt und kann so auf der Haut seine volle Kraft und seine vollen Nährstoffe entfalten. Doch auch andere Stoffe wie Hyaluron wirken besser, wenn sie geschützt in Ampullen aufbewahrt werden.
Die wässrige Konsistenz des Inhalts ermöglicht es, schneller in die Haut einzudringen und direkt dort zu wirken, wo es gebraucht wird. Die Wirkstoffe haben maßgeschneiderte Moleküle, wie verkapselte Peptide, und intelligente Trägersysteme, die den Weg in die Haut vereinfachen und dafür sorgen, dass die Arbeit schnell verrichtet werden kann.

Anwendung von Ampullen

Die Anwendung von Ampullen ist recht einfach und unkompliziert:

1. Wählen Sie das für die Bedürfnisse Ihrer Haut, passende Produkt aus.
2. An der oberen Hälfte der Flasche befindet sich eine Markierung. Hier brechen Sie die Flasche auf. Um Verletzungen zu vermeiden, können Sie ein Kosmetiktuch um die Flasche legen.
3. Nun träufeln Sie das Produkt auf Ihr Gesicht, Ihren Hals und Ihr Dekolleté. Klopfen Sie das Produkt sanft mit den Fingern in die Haut ein. Das sanfte Einklopfen erhöht die Wirksamkeit.
Ampullenkuren werden idealerweise abends aufgetragen. So können die Wirkstoffe über Nacht einwirken.

Die Ampullenkuren sollten immer nur auf gereinigter Haut angewandt werden, so dass die Stoffe besser in die Haut eindringen können. Ein Peeling oder eine Maske vor dem Auftragen erhöhen die Wirksamkeit und lassen die Wirkstoffe noch besser in die Haut eindringen.

Wirksamkeit von Ampullenkuren

Durch die Hohe Dosierung wirken Ampullenkuren besonders gut. Neigen Sie zum Beispiel zu trockener Haut, so führt eine Ampullenkur für trockene Haut , der Haut über einen kurzen Zeitraum hochdosierte Feuchtigkeit zu. Trockenheitsfältchen werden gelindert. Empfindliche Haut kann ebenfalls sehr gut von einer Ampullenkur profitieren Die hochdosierten Wirkstoffe werden nicht mit unnötigen Zusatzstoffen vermischt. Eine Intensivkur mit Ampullenkuren verhilft schnell und langanhaltend zu einem schöneren Hautbild.

Ampulle oder Serum

Der Unterschied zwischen Ampullen und Seren ist der, das Ampullen kurweise angewendet werden. Sie sind für einen sofortigen Booster- Effekt bestens geeignet und zeigen schnelle Effekte. Seren hingegen zielen auf einen längeren, dauerhaften Effekt ab. Ampullen sind perfekt, wenn man auf einem Event frisch aussehen will oder etwas gegen einen Sonnenbrand benötigt. Seren hingegen sind für langanhaltende Effekte ohne sofortige Wirkung gemacht.

Bildnachweis: PhotoSG/Adobe Stock